E10 News

Biosprit E10 setzt sich nicht durch

Drei Jahre nach der Einführung kann sich der Biosprit E10 weiterhin nicht durchsetzen. Zwar stieg der Absatz von E10 im Jahr 2013 leicht an, in Summe kommt E10 aber nur auf einen Anteil von 15% am deutschen Benzinmarkt. Die meisten…

weiter lesen

Bundesentwicklungsminister Niebel will E10 abschaffen

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) will E10 abschaffen. Grund dafür seien die gestiegenen Lebensmittelpreise. Denn durch E10 werden Feldflächen und Feldfrüchte anstatt zur Nahrungsmittelproduktion für die Treibstoffproduktion verwendet (mehr dazu). Diesen Konflikt zwischen Tank und Teller will Dirk Niebel nun aufarbeiten…

weiter lesen

Biosprit E10 weiter ohne Akzeptanz

Auch fünf Monate nach Einführung des E10 Kraftstoffs bleibt der Biosprit bei den Autofahrern weiter ohne breite Akzeptanz. Auch wenn der Absatz von E10 zuletzt etwas anstieg, so lehnen auch laut Statistik die meisten Autofahrer den Biosprit nach wie vor…

weiter lesen

Ausgleichsabgabe wegen E10 – Umlage auf Spritpreise

Gesetzlich vorgeschrieben ist allen Mineralölunternehmen ein Anteil an Biokraftstoffen von mindestens 6,25%. Erreicht diese Quote ein Konzern nicht, wird eine satte Ausgleichsabgabe im Sinne einer Strafzahlung an den Staat fällig. Die Konzerne hofften und die Regierung kalkulierte nun durch die…

weiter lesen

SuperPlus Verbrauch steigt dank E10 enorm

Nach aktuellen Daten des Mineralölwirtschaftsverbands soll im Zuge der E10-Einführung der Verbrauch bei SuperPlus enorm angestiegen sein. Focus Online berichtet, dass im Januar der Anstieg beim SuperPlus-Verbrauch bei 450% im Vergleich zum Vorjahr lag. Hintergrund sind die Unklarheiten bei der…

weiter lesen

ADAC: E10 Klage gegen Mineralölkonzerne

Der ADAC hat die bereits angedrohte Klage im Zuge von E10 gegen die Mineralölkonzerne nun wahr gemacht und die Konzerne wegen unzureichender Einführung von E10 angeprangert.Hintergrund ist, dass gesetzlich als Schutzsorte weiterhin das bisherige Super (E5) angeboten werden sollte. Viele…

weiter lesen

BR quer: Emfpehlung zum Nutzen von E10

Das Magazin quer des Bayerischen Rundfunks hat wieder E10 als Thema der aktuellen Sendung vom 10.03.2011. Nun eine satirische Empfehlung zum Nutzen von E10, wobei manches Interview durchaus zum ernsthaften Weiterdenken anregt. Sehenswert. Link zum BR quer zum Nutzen von…

weiter lesen

Tagesschau: FAQ zu E10

Die Tagesschau der ARD hat häufige Fragen und Antworten (FAQ) zu E10 zusammengestellt. Dabei werden alle wichtigen Fragen angerissen, weiterführende Informationen und Aussagen fehlen jedoch platzbedingt. Als erster Überblick und Einstieg eignet sich die FAQ-Liste der Tagesschau jedoch hervorragend.Aufgrund der…

weiter lesen

Polizei darf kein E10 tanken

Focus Online berichtet, dass die Polizei in Schleswig-Holstein kein E10 tanken darf. So die Anweisung des zuständigen Landespolizeiamtes an alle Dienststellen. Damit muss die Polizei für ca. 160 Fahrzeuge die Schutzsorte tanken. Grund für das E10-Verbot sei die Unsicherheit. Einmal…

weiter lesen

ZDF: Frontal21 zum Chaos bei E10 – Teller statt Tank

Aufgrund des Boykotts der Autofahrer von E10 eskaliert das Chaos um E10. Nachdem sogar die Bundesregierung mit dem Wirtschafts- und Umweltministerium tagte, bringt das Verbrauchermagazin Frontal21 des ZDF einen längeren Beitrag zum Thema E10. Dabei wird klar herausgestellt, dass E10…

weiter lesen

Wird E10 abgeschafft?

Nach dem Boykott der Autofahrer von E10 wird bereits über die Abschaffung von E10 diskutiert. Weiter geben sich alle beteiligten Parteien gegenseitig die Schuld. Die Autohersteller fürchten Schadensersatzzahlungen aufgrund Verträglichkeitszusagen, die Ölindustrie fürchtet um wirtschaftlichen Absatz und die Politik fürchtet,…

weiter lesen

BR quer: Der Ärger mit dem Biosprit E10

Jetzt berichtete auch das kritische und satirischlastige Magazin quer des Bayerischen Rundfunks (BR) mit Christoph Süß über den Ärger mit dem Biosprit E10.Im Kern geht es um den Wirrwarr an den Tankstellen, bei dem Verbraucher nur teilweise wissen, was sie…

weiter lesen